R. Benayoun in Le chaos fertile de Bob Altman, 'positif' Nr. 134, 1972

Aus MASH4077 Wiki
Version vom 18. Oktober 2024, 15:54 Uhr von Micha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=positif Nr. 134, 1972|mini|positif Nr. 134, 1972 Das französische Magazin '''"Positif"''' ist eine der ältesten und bekanntesten Filmzeitschriften der Welt, die sich auf Kino spezialisiert hat. Es wurde 1952 gegründet und erscheint monatlich. "Positif" ist bekannt für seine tiefgehenden Filmkritiken, Essays und Interviews und deckt ein breites Spektrum von Themen ab, darunter sowohl Mainstream- als au…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
positif Nr. 134, 1972
positif Nr. 134, 1972

Das französische Magazin "Positif" ist eine der ältesten und bekanntesten Filmzeitschriften der Welt, die sich auf Kino spezialisiert hat. Es wurde 1952 gegründet und erscheint monatlich. "Positif" ist bekannt für seine tiefgehenden Filmkritiken, Essays und Interviews und deckt ein breites Spektrum von Themen ab, darunter sowohl Mainstream- als auch Arthouse-Filme. Das Magazin legt großen Wert auf cineastische Analyse und wird oft für seine intellektuelle und manchmal provokative Perspektive geschätzt.

Das Magazin hat sich über die Jahre hinweg als wichtige Plattform für Filmkritiker etabliert und ist eine unverzichtbare Lektüre für Kinoliebhaber, die sich eingehender mit der Kunst des Films beschäftigen möchten.


In dieser Ausgabe gab es ein Interview mit Robert Altman, in dem er auch seien Sichtweise auf M*A*S*H schildert.